12. Mai / 12 mai 2022

Hier wie angekündigt die Gondeln. Sie sind das touristische Wahrzeichen und Attraktion der Stadt. Auf Französisch werden sie von den Einheimischen nicht le télécabine, sondern les bulles genannt, weil sie so rund wie Seifenblasen sind. Das war aber nicht immer so. Über die Jahre, seit 1934, als sie die ersten Gondeln innerhalb einer Stadt waren, haben sie sich optisch immer wieder verändert. An diesem Bild kann ich außerdem, ganz ohne Vegetation, erkennen, dass die Sommersaison schon begonnen hat. Da hängt nämlich eine Gondel mehr als im Winter in der Luft! Und die hintersten ein bis zwei Gondeln sind immer für jeweils einen Rollstuhl zugänglich. Seit wann genau, weiß ich nicht, aber Grenoble setzt schon seit Jahrzehnten für Barrierefreiheit ein und ist dafür auch schon auf europäischer Ebene ausgezeichnet worden!

Voici comme promis les bulles. C’est comme ça que les Grenoblois appellent leur télécabine, puisqu’elles sont toutes rondes, les bulles. Elles sont le symbole et l’attraction touristique de la ville. Mais depuis la création du télécabine en 1934, où c’était le tout premier dans un centre-ville, elles n’ont pas toujours eu cette forme. Ce que je peux voir aussi sur cette photo, malgré l’absence de végétation, c’est que la saison d’été à déjà commencé, car il y a cinq bulles en l’air au lieu de quatre ! Et la ou les dernière(r) bulle(s) sont toujours accessibles en fauteuil roulant. Car, je ne sais pas depuis quand exactement, mais Grenoble s’engage depuis plusieurs décennies pour l’accessibilité et en a déjà été récompensé au niveau européen !


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.